BITTE TEILEN!
Sommerjobs 2021 am Taschachhaus
Service, Frühstück, Küchenhilfe/Abwasch, Allround mit Schwerpunkt Reinigung (m/w/d)
Auch wenn die Lage hinsichtlich Covid19 zur Zeit nicht gerade rosig ist, sind wir in Hinblick auf die Durchführung einer Sommersaison optimistisch und suchen MitarbeiterInnen
Zeitraum:
Mitte Juni bis Ende September 2021
Beschreibung
Eine Arbeit am Taschachhaus heißt
- in unmittelbarer Nähe zur Natur, umrahmt von einer grandiosen Berg- und Gletscherwelt zu sein
- mit Menschen zu tun zu haben, die ihren Urlaub bei uns verbringen und vom "Virus Bergsteigen" befallen sind bzw. drauf und dran sind, sich damit anzustecken
- an einem Ort zu sein, wo Luft-, Lärm- und Lichtverschmutzung kein Thema sind
-in einer Lebenswelt zu sein, wo das Zuhause von Steinböcken, Murmeltieren, Bartgeiern, Dohlen, Adlern ... vor der Haustüre beginnt
- dass ein Sommertag auch einmal mit einer Schneepracht beginnen kann
Eine Arbeit am Taschachhaus heißt auch
- einen Job in der Gastronomie zu haben
- manchmal stressige Zeiten
- selten nervige Gäste
- Auf- und Abstieg zum Haus nur zu Fuß in ca. 1 Stunde
- keine Shopping-Mall in unmittelbarer Umgebung
Eine Arbeit am Taschachhaus ist nichts für jemand
- der primär Romantik und Sonnenuntergänge erleben möchte - im Zentrum steht das "Anpacken"
- der sich in einer persönlichen Orientierungsphase eine Auszeit nehmen möchte
- der primär seine alpinen Ambitionen stillen möchte
Eine Arbeit am Taschachhaus setzt voraus
- dass jemand mit beiden Beinen fest im Leben steht
- dass jemand körperlich fit ist
- dass jemand verlässlich und pünktlich ist
- dass jemand zupacken kann
- dass im Team gearbeitet und sich gegenseitig geholfen wird
- dass jemand bereit ist, auch einmal in anderen Arbeitsbereichen einzuspringen
- dass jemand über Durchhaltevermögen verfügt
Taschachhaus Rahmenbedingungen
- Lohn € 1.750,00 netto - bei entsprechender Leistung mehr
- 6-Tage-Woche
- freie Kost (auch vegetarisch) und Logis
- TV
- freier Internetzugang
- Personal 2-Bett-Zimmer
- freie Nutzung der hauseigenen Kletterhalle
- freie Nutzung des Leih- und Testequipments
© copyright by Taschachhaus
Nähere Informationen zum Taschachhaus unter www.taschachhaus.com
Bewerbungen (mit Lebenslauf und Foto) an office@taschachhaus.com
Winterhaus wichtige Hinweise:
- Um die Schutzfunktion zu gewährleisten, bleibt unser Winterhaus unter Beachtung der einschlägigen österreichischen Hygienekonzepte geöffnet!
- Unser Winterhaus steht diesen Winter nicht für eine touristische Nutzung zur Verfügung und darf somit ausschließlich im alpinen Notfall benutzt werden. Für die Benutzung trägt der Nutzer selbst die Verantwortung.
- Um Übertragungspunkte zu minimieren stehen Spannbetttücher, Kissen, Geschirr sowie weitere Nutzgegenstände im Winterhaus nur eingeschränkt zur Verfügung. Decken stehen nur für den Notfall eingeschränkt zur Verfügung.
- Zur Kontrolle der Nachverfolgung muss sich jeder in das Hüttenbuch im Winterhaus eintragen.
Willkommen am Taschachhaus
Ausbildungsstützpunkt auf 2.434m
Der DAV-Ausbildungsstützpunkt Taschachhaus im Pitztal bietet ideale Voraussetzungen für
- alpine Hochtouren, Eistouren, Aus- und Fortbildungen, Expeditionsvorbereitungen aber auch sehr schöne ein- und mehrtägige Wandermöglichkeiten in beeindruckender Landschaft.
- gute Erreichbarkeit der Hütte über verschiedene Zustiegsmöglichkeiten
- komfortable Schlaf- und Duschmöglichkeiten
- serviceorientierte ausgezeichnete Bewirtung
- organisierter Gepäcktransport zur Hütte
- moderne Seminarräume
- Kletterhalle
- (drahtloser) Internetzugang
Es würde uns freuen, wenn Ihrem virtuellen Besuch hier auf unserer Webseite auch ein tatsächlicher folgt!
Barbara Klingseis & Christoph Eder
Restplätze bei Kursen/Fortbildungen