Für den Sommer 2021 beginnen wir im Februar 2021 mit der Besetzung unsere Teams.
Wenn Sie grundsätzlich Interesse an einer Arbeit am Taschachhaus haben, nachfolgend die Rahmenbedingungen. Gerne können Sie uns schreiben!
Eine Arbeit am Taschachhaus heißt
- in unmittelbarer Nähe zur Natur, umrahmt von einer grandiosen Berg- und Gletscherwelt zu sein
- mit Menschen zu tun zu haben, die ihren Urlaub bei uns verbringen und vom “Virus Bergsteigen“ befallen sind bzw. drauf und dran sind, sich damit anzustecken
- an einem Ort zu sein, wo Luft-, Lärm- und Lichtverschmutzung kein Thema sind
- in einer Lebenswelt zu sein, wo das Zuhause von Steinböcken, Murmeltieren, Bartgeiern, Dohlen, Adlern … vor der Haustüre beginnt
- dass ein Hochsommertag auch einmal mit einer weißen Schneepracht beginnen kann
Eine Arbeit am Taschachhaus heißt auch
- einen Job in der Gastronomie zu haben
- manchmal stressige Zeiten
- selten nervige Gäste
- Auf- und Abstieg zum Haus nur zu Fuß in ca. 1 Stunde
- keine Shopping-Mall in unmittelbarer Umgebung
Eine Arbeit am Taschachhaus ist nichts für jemand
- der primär Romantik und Sonnenuntergänge erleben möchte – im Zentrum steht das “Anpacken”
- der sich in einer persönlichen Orientierungsphase eine Auszeit nehmen möchte
- der primär seine alpinen Ambitionen stillen möchte
Eine Arbeit am Taschachhaus setzt voraus
- dass jemand mit beiden Beinen fest im Leben steht
- dass jemand körperlich fit ist
- dass jemand verlässlich und pünktlich ist
- dass jemand zupacken kann
- dass jemand bereit ist, in stressigen Zeiten Überstunden zu machen
- dass im Team gearbeitet und sich gegenseitig geholfen wird
- dass jemand bereit ist, auch einmal in anderen Arbeitsbereichen einzuspringen
- dass jemand über Durchhaltevermögen verfügt
- dass jemand bereit ist, zum Kennenlernen nach Tirol zu kommen
Eine Arbeit am Taschachhaus heißt selbstverständlich
- geregelte Arbeitszeiten
- freie Tage
- freie Kost (auch vegetarisch) und Logis
- TV
- freier Internetzugang
- Personal 2-Bett-Zimmer
- freie Nutzung der hauseigenen Kletterhalle
- freie Nutzung des Leih- und Testequipments